Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • 11.12.: Gott spricht Jiddisch- Lesung mit Tuvia Tenenbom

    Talmud-Tora-Schule Grindelhof 30, Hamburg

    Empathisch, humorvoll, kritisch – und vor allem durch nichts und niemanden in seiner Recherche aufzuhalten: Der Bestsellerautor Tuvia Tenenbom ist gnadenlos und gnädig zugleich; ein Menschenfänger, der selbst Neonaziherzen zum Schmelzen bringt. Die literarischen und journalistischen Ergebnisse seiner Entdeckungsreisen sind stets vergnüglich, auch wenn es seine Sujets nicht auf Anhieb vermuten lassen. In seinem jüngst […]

    17.12.: Kundebung Bring Them Back Home

    Jungfernstieg/Ecke Balindamm, Hamburg Ballindamm 40, Hamburg

    Bring Them Back Home! ‌ In den Händen der Hamas befinden sich weiterhin über hundert Geiseln, die unter unvorstellbaren Bedingungen festgehalten werden. Aktuell wird vermehrt von einem angeblichen "Geiselaustausch" gesprochen, das ist faktisch falsch! Israel hält keine Geiseln, sondern lässt Gefangene frei um die Rückkehr unschuldiger Zivilistinnen zu gewährleisten! Israel ist ein souveräner Staat und […]

    19.12.: Reisebericht aus Israel. Mit Falko Droßmann, MdB

    Hannah-Arendt-Salon Schulterblatt 130, Hamburg

      Falko Droßmann ist Mitglied des Bundestags für die SPD. Er war in den Wochen nach dem Terror-Angriff der Hamas in Israel. Dabei hat er angegriffene Kibbuzim besucht und mit Überlebenden gesprochen. Falko Droßmann ist Mitglied im Menschenrechtsausschuss und Verteidigungsausschuss des deutschen Bundestages. Er hat den Angriff der Hamas parlamentarisch eng begleitet und berichtet am […]

  • 04.03.: Erinnern als höchste Form des Vergessens?

    Staats- und Universitätsbibliothek Von-Melle-Park 3, Hamburg

    Vor dem Hintergrund des sich seit über vier Jahren in der deutschsprachigen Öffentlichkeit abspielenden „Historikerstreit 2.0“ wird immer wieder über die Bedeutung des Holocaust gestritten: Was war der Holocaust und was war er nicht? Inwiefern ist er „präzedenzlos“? Wie wird an ihn erinnert, wie sollte es getan werden? Wer bestreitet seine Präzedenzlosigkeit und welche politischen […]

    17.04. Hamas: Grundlagen und Perspektiven eines zerstörerischen Systems- Vortrag von Peter R. Neumann

      Am 7. Oktober 2023 überfielen Terroristen der Hamas israelische Ortschaften. Sie ermordeten und verschleppten israelische Männer, Frauen und Kinder und taten ihnen unaussprechlich brutale Gewalt an. 134 Israelis befinden sich aktuell – sechs Monate später – noch immer in der Gewalt der Hamas; ihr Schicksal ist ungewiss. Gefeiert von vielen Zivilisten im Gazastreifen und […]

  • 13.04. Konzert und Gespräch: Israels diverse Kulturszene vor den Herausforderungen der Gegenwart

    Cotton Club Alter Steinweg 10, Hamburg, Deutschland

    Der Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober und der seitdem andauernde Krieg erschüttern auch nachhaltig und auf vielen unterschiedlichen Ebenen die Kulturszene Israels. Die diverse israelische Kulturlandschaft ist dabei auch ein Spiegel für aktuelle Tendenzen gesellschaftlicher Entwicklungen Wir freuen wir uns sehr, dass der israelische Schlagzeuger und Bandleader Philippe Gottlieb mit seinem Trio […]

  • 29.05. | Vortrag Andrea Livnat: „Theodor Herzl Im Kollektiven Gedächtnis Israels“

    Talmud-Tora-Schule Grindelhof 30, Hamburg

    Am 29. Mai laden wir zum Vortrag von Dr. Andrea Livnat, Historikerin und Herausgeberin des jüdischen Internetportals haGalil ein: „Machet keine Dummheiten, während ich todt bin“ Theodor Herzl im kollektiven Gedächtnis Israels Vor 120 Jahren verstarb Theodor Herzl, der Begründer des Zionismus als politische Bewegung. In Israel als „Prophet des Staates“ verehrt, war Herzl von Beginn an ein einendes Symbol der konkurrierenden Strömungen und Gruppierungen, sowohl […]

  • 06.10. | Run For Their Lives: Seit einem Jahr entführt! #BringThemHomeNow

    Run For Their Lives: Seit einem Jahr entführt! #BringThemHomeNow Am 7.10.2023 wurden in Israel über 1200 Menschen von der Terrorgruppe Hamas ermordet und etwa 230 Zivilisten in den Gazastreifen entführt. Noch immer werden 101 Geiseln gefangen gehalten, darunter Frauen und zwei kleine Kinder. Wir gehen für ihre Freilassung.

    08.10.24 | 1 Jahr 7. Oktober – Die Lage in Israel und die ungewisse Zukunft | Vortrag mit Ralf Balke

    Staats- und Universitätsbibliothek Von-Melle-Park 3, Hamburg

    Foto mit freundlicher Genehmigung. Copyright Marco Limberg/Jüdische Allgemeine Für Israelis fühlt sich das Leben ein Jahr nach dem 7. Oktober an wie eine Zeitschleife. Die Armee kämpft weiterhin im Gazastreifen, es gibt immer noch keine Lösung für den Dauerbeschuss durch die Hisbollah im Norden und es droht eine weitere Front zu entstehen. Zugleich haben die […]

    28.10.| Buchvorstellung»1948. Der erste arabisch-israelische Krieg« von Benny Morris

    Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek Von-Melle-Park 3, Hamburg, Germany

    Mit seinem Buch »1948. Der erste arabisch-israelische Krieg« legte Benny Morris 2008 ein Standardwerk über die Kämpfe rund um die israelische Staatsgründung vor. Der Autor untersucht darin detailliert Teilungspläne, Truppenbewegungen, Kampfhandlungen und Frontverläufe. Anders als antizionistische »New Historians« wie sein einstiger Weggefährte und Kollege Ilan Pappé ergreift er dabei keine Partei. »1948« macht deutlich, dass […]

  • 05.11., 19 Uhr | Die US-Wahlen und der Nahe Osten. Briefing mit Saba Farzan

    Online - Zoom

    Wir laden Sie und Euch herzlich zu einem Briefing am Abend der US-Wahl ein! Am 5. November wählen die Vereinigten Staaten von Amerika - eine nationale Präsidentenwahl mit internationalen Auswirkungen. In einer digitalen Veranstaltung wollen wir mit Saba Farzan, deutsch - iranische Publizistin, auf den amerikanischen Wahlkampf schauen, auf transatlantische Nahostpolitik und auch eine Prognose wagen, wie […]

    14.11. | Filmvorführung „Screams Before Silence“ am 14.11. im Abaton

    Abaton-Kino Allendeplatz, Hamburg

    Special Screening: Screams Before Silence Regie Anat Stalinsky, 2024, 60 Minuten, englisches Original mit deutschen Untertiteln Dokumentarfilm mit Augenzeugenberichte von freigelassenen Geiseln, Überlebenden und Ersthelfern des 7. Oktobers 2023. Während der Angriffe auf israelische Städte am 7. Oktober und auf dem Nova-Musikfestival wurden Frauen und Mädchen vergewaltigt, angegriffen und verstümmelt. Freigelassene Geiseln haben berichtet, dass auch […]