Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

13.02.| Was macht eigentlich der Antisemitismusbeauftrage?

U-Bahn Hallerstraße Hallerstraße, Hamburg

Stefan Hensel ist seit vier Jahren Antisemitismusbeauftragter in Hamburg – genauer „Der Beauftragte für Jüdisches Leben und die Bekämpfung und Prävention von Antisemitismus der Stadt Hamburg“. In seine Amtszeit fallen positive Entwicklungen, wie der Beschluss, die Bornplatzsynagoge wieder aufzubauen, die Schließung des Islamischen Zentrums Hamburg, aber auch ein in der Nachkriegsgeschichte beispiellos gestiegener Antisemitismus. Zwischen Politik, […]

05.12.| Hamas, Hisbollah und der Iran- woher kommt der Judenhass? Mit Matthias Küntzel

Am 05.12. gehen wir mit Matthias Küntzel dem Antisemitismus von Hamas, Hisbollah und dem iranischen Regime nach: Bereits am 08.10.2023 begann des systematische Beschuss Israels durch die Hisbollah. Zehntausende Israelis mussten ihre Häuser im Norden Israels verlassen. Dennoch wird über das antisemitische Motiv dieser Terrorgruppen sowie über seine islamistische Ausprägung kaum diskutiert. Umso häufiger ist stattdessen […]

03.12. | „An einem anderen Ort“ – Leben und Werk von Felix Nussbaum

Hannah-Arendt-Salon Schulterblatt 130, Hamburg

Zum 80. Todestag des Malers Felix Nussbaum präsentiert uns der Hamburger Kunsthistoriker Dr. Hans Thomas Carstensen „An einem anderen Ort“ – Leben und Werk von Felix Nussbaum Dr. Carstensen hat über Rembrandts Beziehungen zum Judentum promoviert. Er ist jetzt tätig als Erzähler von Kunstgeschichten, in denen Leben, Werk und historisches Umfeld großer Künstler als spannende Geschichte präsentiert werden […]