Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

16.9. | Das Land, das ich dir Zeigen will: Lesung mit Sara Klatt

Staats- und Universitätsbibliothek Von-Melle-Park 3, Hamburg

"Das Land, das ich dir zeigen will: Lesung mit Sara Klatt Israel ist voller Gegensätze – und genau darin liegt seine Faszination. In ihrem Debütroman Das Land, das ich dir zeigen will verbindet die Hamburger Autorin und Fotografin Sara Klatt eigene Erfahrungen mit den Geschichten ihres Vaters und Großvaters. Entstanden ist ein vielstimmiges Panorama, das […]

06.06.| Christine Kirchhoff: Gerücht über die Juden. Zur Psychoanalyse des Antisemitismus

Der Soziologe und Philosoph Theodor W. Adorno hat den Antisemitismus einmal „das Gerücht über die Juden“ genannt. Das der Antisemitismus ein Gerücht sei, führe dazu "dass er immer wiederkehren kann - so seine psychischen und gesellschaftlichen Ursachen fortbestehen". Diesen psychischen und gesellschaftlichen Ursachen geht Christine Kirchhoff in der abschließenden Veranstaltung unserer Reihe zum „Antisemitismus als […]

5. Juni | Lesung mit Marko Martin „Und es geschieht jetzt. Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober“

Hannah-Arendt-Salon Schulterblatt 130, Hamburg

Lesung mit Marko Martin „Und es geschieht jetzt. Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober“ Was können wir tun – achshav? Jetzt? Der 7. Oktober 2023 – ein Schreckenstag, dessen Ausmaß noch immer nicht abzusehen ist. Marko Martin beschreibt, was im Jahr danach geschah. Auf der einen Seite die sich polarisierende Öffentlichkeit, die Relativerungen und Rechtfertigungen. […]