Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Alex Feuerherdt – Die unheimliche Popularität der „Israelkritik“

    Amerikazentrum Hamburg Am Sandtorkai 48, Hamnurg, Deutschland

    Eine Veranstaltung der Friedrich- Naumann-Stiftung für die Freiheit in Kooperation mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. AG Hamburg und dem Amerikazentrum Hamburg e.V. Mehr als ein Viertel der Deutschen vertritt einer Umfrage zufolge die Ansicht: „Was der Staat Israel heute mit den Palästinensern macht, ist im Prinzip auch nichts anderes als das, was die Nazis im […]

    Dr. Thomas Haury – Der besondere Zusammenhang von Antisemitismus und Nationalismus

    Tschaikowsky-Saal Tschaikowskyplatz 2, Hamburg, Deutschland

    In der Bildungsarbeit begegnen uns selten Jugendliche, die offen judenfeindlich sind. Häufig allerdings zeigt sich die Haltung, dass Jüdinnen und Juden irgendwie "anders als wir" seien. Dass „Andere“ zur Konstruktion eines „Wir“ dienen, zeigt sich ständig. „Die Juden“ im antisemitischen Weltbild aber unterscheiden sich kategorial von allen sonstigen Feindkonstruktionen – wie etwa in der Geschichte […]

  • Zana Ramadani – Die verschleierte Gefahr – Die Macht der muslimischen Mütter und der Toleranzwahn der Deutschen

    HanseContor Esplanade 3. OG Stephansplatz 2-6, Hamburg, Deutschland

    Die Bestsellerautorin, Zana Ramadani, liest aus ihrem Buch „Die verschleierte Gefahr - Die Macht der muslimischen Mütter und der Toleranzwahn der Deutschen“, anschließend steht sie den Gästen für eine Diskussion zur Verfügung. Ein Islam, der den Koran wortwörtlich nimmt, der Regeln aus dem Mittelalter einfordert und Frauen missachtet, der Kinderehen stiftet und junge Männer radikalisiert, […]

    Ahmad Mansour – Antisemitismus unter Muslimen – ein besonderes Problem? Erfahrungen aus der pädagogischen Praxis

    Tschaikowsky-Saal Tschaikowskyplatz 2, Hamburg, Deutschland

    Judenfeindschaft unter Musliminnen und Muslimen in Deutschland ist ein umstrittenes Thema zwischen extremen Positionen: Einerseits wird das Problem geleugnet, andererseits dient es dazu, Antisemitismus auf „die Fremden“ zu projizieren. In der pädagogischen Arbeit mit muslimischen Jugendlichen begegnen uns verschiedene Gründe für antisemitische Positionen: fehlende Sachlichkeit bezüglich des Nahostkonflikts, Verschwörungstheorien, Auslegungen des Koran usw. Ahmad Mansour […]

  • 71 Jahre Israel – Israeltag in Hamburg

    Amerikazentrum e.V. Am Sandtorkai 48, Hamnurg, Deutschland

    Geht es in der deutschen Berichterstattung um Israel, sind es stets dieselben Themen, die für eine aufgeregte Debatte in den deutschen Medien sorgen. Häufig sind sich die politischen Kommentatoren darüber einig, dass die Politik der israelischen Regierung einen Friedensschluss zwischen Palästinensern und Israelis verhindere. Beim diesjährigen Hamburger Israeltag möchten wir uns exemplarisch ausgewählten Themen widmen […]

  • Buchvorstellung mit Amir Eshel und Thomas Sparr: Gerhard Richter/Amir Eshel – „Zeichnungen“

    Jüdischer Salon am Grindel e.V. Café Leonar, Grindelhof 59, Hamburg, Deutschland

    Zeichnungen, dieser Band mit seinem schlichten und doch vielfältige Assoziationen weckenden Titel, besteht aus hebräisch-deutschen Gedichten von Amir Eshel und Zeichnungen aus Gerhard Richters Zyklus 40 Tage. Er ist aus einer einzigartigen Zusam- menarbeit zwischen dem Lyriker und dem Maler hervorgegangen, einem sich fortset- zenden Zwiegespräch, das immer wieder um die Kraft der Kunst kreiste, […]

  • Innovationsparadies Israel – Erfolge, Chancen und Herausforderungen

    Café Leonar Grindelhof 59, Hamburg, Deutschland

    71 Jahre nach seiner Gründung glänzt Israel als weltweit führender Hightech-Standort. Silicon Wadi, das Silicon Valley Israels, ist das Zentrum der globalen Hightech-Industrie; der israelische Gründergeist ist weltweit einzigartig. Es treff en dort 6500 Start-ups auf 8,5 Millionen Einwohner. Die Chancen und Herausforderungen dieser Erfolgsgeschichte diskutieren wirtschaftliche und politische Vertreter aus Israel und Deutschland. Die […]

    Kundgebung am 16.10.2019 – Solidarität mit den Jüdischen Gemeinden in Deutschland! Kein Platz für Antisemitismus und Israelhass!

    Joseph-Carlebach-Platz Hamburg, Deutschland

    Wir sind zutiefst geschockt über die brutalen, antisemitischen Gewalttaten der vergangenen Tage. Seinen erschütternden Höhepunkt fanden diese am vergangenen Jom Kippur Tag, am 09. Oktober, mit dem Angriff eines rechtsextremen Attentäters. Der Täter versuchte schwer bewaffnet in die Synagoge im Paulusviertel in Halle einzudringen, in der sich etwa 70 Menschen zum Begehen von Jom Kippur […]

  • Alex Feuerherdt – BDS & Co. – Boykottkampagnen gegen Israel und ihre fragwürdigen Hintergründe

    Talmud Tora Schule Grindelhof 30, Hamburg, Deutschland

    Israel ist nicht nur immer wieder terroristischen Angriffen durch islamistische Organisationen wie die Hamas und die Hisbollah ausgesetzt, sondern wird zunehmend auch mit politischen Kampagnen zu seiner Dämonisierung und Delegitimierung konfrontiert. So fordert vor allem die nicht nur in den palästinensischen Gebieten, sondern auch in vielen anderen Ländern tätige BDS-Bewegung (BDS steht für „Boycott, Divestment, […]

  • Hamburg & Israel – von kulturellen Annäherungen und Herausforderungen

    Birdland Gärtnerstraße 122, Hamburg, Deutschland

    Moderiertes Gespräch und Jazzkonzert: Wir laden Sie herzlich ein zu einem kulturellen Abend. Der Schlagzeuger und Bandleader Philippe Gottlieb, der 1980 aus der Schweiz nach Israel emigrierte und von dort lange Jahre als Exportberater für verschiedene Hamburger Unternehmen tätig war, versammelt an diesem Abend junge Musiker aus der israelischen und deutschen Jazzszene zu einem interessanten […]

  • Lesung und Gespräch – Tuvia Tenenbom – Allein unter Briten

    Talmud Tora Schule Grindelhof 30, Hamburg, Deutschland

    Tuvia Tenenbom kehrt mit seinem brandneuen Buch im Gepäck zurück nach Hamburg: Diesmal schildert der unerschrockene Weltreisende in Sachen Antisemitismus seine Erlebnisse in "Allein unter Briten". Analog zu seinen Spiegel-Bestsellern "Allein unter Amerikanern" und "Allein unter Deutschen" berichtet Tenenbom in seinen Reiseerlebnissen aus dem Vereinigten Königreich von Begegnungen mit ganz normalen Antisemiten – von Politpromi- […]