Wir laden Sie herzlich zu einer exklusiven Führung durch die Ausstellung anlässlich des 70. Jahrestags des Luxemburger Abkommens ein.
Datum: Monatg, den 24.03.
Uhrzeit: 18:50 Uhr (Beginn der Führung 19 Uhr)
Ort: Rathaus (Treffpunkt: Vor dem Haupteingang)
Die Ausstellung beleuchtet die Entwicklung der jüdischen materiellen Ansprüche seit dem Holocaust und zeigt die deutschen Bemühungen um „Wiedergutmachung“ in den letzten sieben Jahrzehnten. Anhand von Bildern, Texten und Grafiken dokumentiert sie nicht nur historische Meilensteine, sondern auch Fortschritte und Herausforderungen in der Entschädigungspolitik bis heute.
Als Teil einer bundesweiten Wanderausstellung wurde sie bereits in mehreren deutschen Landtagen präsentiert — nun freuen wir uns, sie auch bei uns zeigen zu dürfen.
Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich unter an, um sich Ihren Platz zu sichern.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!