Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

10.04. | Olaf Kistenmacher: Gegen den Geist des Sozialismus. Judenfeindschaft in der KPD

10. April 2025 @ 19:30 - 21:00

Antisemitismus in der politischen Linken wurde nicht erst nach 1945 zum Thema. Die Kritik daran ist so alt wie das Problem selbst. In der Weimarer Republik waren es ehemalige Gründungsmitgliederder KPD wie Franz Pfemfert oder Anarchosyndikalisten wie Rudolf Rocker, die die antisemitische Agitation während des Schlageter-Kurses 1923 kritisierten; Mitte der 1920er-Jahre zum Beispiel ClaraZetkin, die auf dem Parteitag vor judenfeindlichen Stimmungen an der Basis warnte; 1929 die um Heinrich Brandler und August Thalheimer gebildete KPD-Opposition. Mit dieser Kritik knüpften sie an Interventionen von Rosa Luxemburg oder Leo Trotzki an und reflektierten zugleich die Entwicklung inRussland nach der bolschewistischen Revolution. Marx‘ Anspruch, alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch »ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen« ist, schloss für sie den Kampf gegen Antisemitismus auch in den eigenen Reihen mit ein.

Olaf Kistenmacher arbeitet als Buchautor und Journalist. Er promovierte mit der Studie über Antisemitismus in der Tageszeitung der KPD während der Weimarer Republik (Arbeit und »jüdisches Kapital«. Antisemitische Aussagen in der Tageszeitung der KPD, Die Rote Fahne, während der Weimarer Republik, 1918 bis 1933). Seine jüngste Publikation, die er auf der Veranstaltung vorstellt, erschien bei ça ira.

Datum: 10.04.2025, 19:30 Uhr
Ort: Tschaikowsky-Saal, Tschaikowskyplatz 2, 20355 Hamburg
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „Codierter Hass — Antisemitismus als Wahn.“ der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und des Jungen Forums Hamburg. Die Reihe beschäftigt sich mit historischen Wurzeln, ideologischen Sackgassen und psychologischen Mustern des Antisemitismus. Die weiteren Veranstaltungen finden Sie hier: 

08.05.| Alex Gruber: Zur Unmöglichkeit poststrukturalistischer Gesellschaftskritik

21.05.| Tilman Tarach: Religiöse Wurzeln des Antisemitismus und Antizionismus

06.06.| Christine Kirchhoff: Gerücht über die Juden. Zur Psychoanalyse des Antisemitismus

Details

Datum:
10. April 2025
Zeit:
19:30 - 21:00
Webseite:
https://fb.me/e/dU7elylru

Veranstaltungsort

Tschaikowsky-Saal
Tschaikowskyplatz 2
Hamburg,20355Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. AG Hamburg
Junges Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Hamburg