25. Juni 2019 - Buchvorstellung mit Amir Eshel und Thomas Sparr: Gerhard Richter/Amir Eshel - „Zeichnungen“
Dienstag, 25. Juni 2019, 20:00 Uhr, Jüdischer Salon am Grindel e.V. - Café Leonar, Grindelhof 59, 20146 Hamburg
Thomas Sparr vom Suhrkamp Verlag hat den Band von Anfang an begleitet und war maßgeblich mit an seiner Publikation beteiligt. Er wird das darin von den Künstlern begonnene, in seinen künstlerischen Ausdrucksformen „fortdauernde Gespräch“ mit Amir Eshel im Jüdischen Salon erneut aufgreifen und weiterführen.
Gerhard Richter, geb. 1932 in Dresden, ist ein deutscher Maler, Bildhauer und Fotograf. Sein Werk genießt Weltruhm und gilt als eines der höchstdotierten in der zeitgenössischen Kunst.
Amir Eshel, geb. 1965 in Haifa, hat in Hamburg studiert. Seit 1998 lehrt er als Professor für Deutsche sowie für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Stanford University in Kalifornien, USA. Er hat zahlreiche Bücher publiziert, darunter über Hannah Arendt, Paul Celan, Barbara Honigmann und die zeitgenössische israelische Literatur. Seit einigen Jahren veröffentlicht er überdies eigene Gedichte.
Gastgeberin ist Friederike Heimann
Gerhard Richter, geb. 1932 in Dresden, ist ein deutscher Maler, Bildhauer und Fotograf. Sein Werk genießt Weltruhm und gilt als eines der höchstdotierten in der zeitgenössischen Kunst.
Amir Eshel, geb. 1965 in Haifa, hat in Hamburg studiert. Seit 1998 lehrt er als Professor für Deutsche sowie für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Stanford University in Kalifornien, USA. Er hat zahlreiche Bücher publiziert, darunter über Hannah Arendt, Paul Celan, Barbara Honigmann und die zeitgenössische israelische Literatur. Seit einigen Jahren veröffentlicht er überdies eigene Gedichte.
Gastgeberin ist Friederike Heimann
Eine Veranstaltung des Jüdischen Salon am Grindel e. V.
Eintrittspreis: 10 Euro
Freundeskreis-Mitglieder: 7,50 Euro
Schüler / Studierende / Sozialkarte: 5,00 Euro